In dieser Folge des *Emscherboten* sprechen wir über das größte Bauprojekt der letzten Jahre in Gelsenkirchen. Die Bochumer Straße in Ückendorf wird umgebaut. Das war schon vor vielen Jahren geplant, aber es ist anders gekommen. Es wird vier Jahre dauern – wenn alles gut geht. Geplant waren ursprünglich zwei Jahre für etwa 600 Meter Straße und es wird viel teurer. Viele Menschen finden die Bauphase zu lang und befürchten negative Auswirkungen für das Kreativquartier. Jeden Tag nutzen etwa 12 000 Autos die Straße und es wird zu massiven Störungen kommen. Wir sprechen mit Anwohnern, Ladeninhabern und Nutzern des kulturellen Angebots auf der Straße. Mit dabei sind die beliebten Veranstaltungstipps von Kirsten Lipka für die nächsten 14 Tage. Die Musik hat Lars Christoph ausgewählt.
In der neuen Folge von Emscherbote spricht Claudia Lüke über die Herausforderungen der freien Kulturszene. Fördermittel kommen zu spät, bürokratische Hürden steigen – und die Unsicherheit wächst. Als Mitglied des Gelsenkirchener Kulturbeirats fordert sie klare Perspektiven, transparente Strukturen und mehr Unterstützung durch die Politik. Warum Kulturarbeit keine Nebensache ist, sondern eine zentrale demokratische Aufgabe – das erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem gibt es die beliebten Veranstaltungstipps Kirsten Lipka und die Musik hat Lars Christoph zusammengestellt. Der Moderator ist Michael Voregger.